4
Dez

U20: Landesliga Nord am 3. Dezember mit Doppelrunde in Höchstadt - Christopher, Karsten, Lukas, Christian und Alexander jetzt mit 3:3 Mannschatftspunkten im Tabellenmittelfeld

Der SC Höchstadt war am 3. Dezember der Gastgeber für eine Doppelrunde in der U20-Landesliga Nord. Die Teams aus Kronach, Erlangen (mit Vizeweltmeisterin Hanna Marie Klek), Großenseebach und Höchstadt gingen mit je 4 Spielern an die Bretter. Höchstadt galt - nach DWZ - als klarer Außenseiter, hatte aber am ersten Spieltag bereits überraschend in Kronach gesiegt.

Nun folgte eine 1:3-Niederlage gegen Großenseebach und ein tolles 2:2-Unentschieden gegen das Topteam aus Erlangen. Karsten Theiss fehlte bisher in zwei Runden, gewann dafür gegen Erlangen.

Alle Infos zur U20-Landesliga Nord im Ligamanager - Ausführlicher Bericht mit vielen Fotos in Schachzeitung 87 am 3. Februar 2012.

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SC Erlangen **   4     2   4 5 - 1 10,0 - 2,0
2. NT Nürnberg   **   2     5 - 1 8,0 - 4,0
3. FSV Großenseebach 0   **     3   4 - 2 5,5 - 6,5
4. SGS Amberg     ** 3   2   3 - 3 6,5 - 5,5
5. SK Neumarkt   2   1 **   3   3 - 3 6,0 - 6,0
6. SC Höchstadt 2   1     **   3 - 3 5,5 - 6,5
7. SV Puschendorf   ½   2 1   **   1 - 5 3,5 - 8,5
8. Kronacher SK 0         ** 0 - 6 3,0 - 9,0

3 FSV Großenseebach DWZ ELO - SC Höchstadt DWZ ELO 3 - 1
1 1 Quaschner, Tobias 2054 2007 - 1 Heckel, Christopher 1812 1806 ½ - ½
2 2 Quaschner, Manuel 1893 1876 - 3 Schulz, Lukas 1740 1869 1 - 0
3 3 Nemeth-Csoka, Mihaly 1739   - 4 Koch, Christian 1619   1 - 0
4 4 Korn, Lukas Alexander 1594   - 5 Mönius, Alexander 1527   ½ - ½
Schnitt: 1820 1941 - Schnitt: 1674 1837  

3 SC Höchstadt DWZ ELO - SC Erlangen DWZ ELO 2 - 2
1 1 Heckel, Christopher 1812 1806 - 1 Klek, Hanna-Marie 2142 2154 0 - 1
2 2 Theiss, Karsten 1613   - 2 Feldheim, Jonas 2015 2000 1 - 0
3 3 Schulz, Lukas 1740 1869 - 4 Dürr, Florian 1939 1853 1 - 0
4 4 Koch, Christian 1619   - 5 Diller, Daniel 1788 1795 0 - 1
Schnitt: 1696 1837 - Schnitt: 1971 1950  

Vorläufige DWZ-Auswertung
  Name Verein DWZ alt E Punkte We Lstg. Ø DWZ neu Δ
1. Heckel, Christopher SC Höchstadt/Aisch 1812 - 31 14 1.5 / 3 0,597   2058 1854 - 32 42
2. Theiss, Karsten SC Höchstadt/Aisch 1613 - 39 9 1.0 / 1 0,078   2015 1687 - 40 74
3. Schulz, Lukas SC Höchstadt/Aisch 1740 - 44 12 1.5 / 3 0,962   1874 1769 - 45 29
4. Koch, Christian SC Höchstadt/Aisch 1619 - 50 12 1.0 / 3 1,009   1739 1619 - 51 0
5. Mönius, Alexander SC Höchstadt/Aisch 1527 - 37 8 0.5 / 1 0,406   1594 1535 - 38 8

 

3
Dez

Glückwunsch an Hanna Marie Klek: Die Top-Spielerin des SC Erlangen wurde in Brasilien Vizeweltmeisterin der U16-Mädchenmeisterschaft!


Nordbayerische Nachrichten vom 2. Dezember 2011. Mehr Infos auf der Homepage des SC Erlangen.

29
Nov

Zum zweiten Mal Schachgeneral: Janusz Gorniak lässt beim 23. Höchstadter Schnellschach-Open alle 16 Schachkontrahenten weit hinter sich

   

Unser Altmeister Werner Porkristl hatte 1989 die Höchstadter Nacht der Schachgeneräle ins Leben gerufen. Bereits zum 23. Mal ging es am 18. November um den Titel des Schachgenerals und wertvolle Sachpreise. Erster Vorsitzender Reiner Schulz begrüßte 17 Schachspieler und führte durch das siebenrundige Schnellschachturnier. Er kam mit vier Punkten auf Platz 9.
Erst um Mitternacht stand dann ein Überraschungssieger ganz oben: Der 55-jährige Janusz Gorniak triumphierte mit 6 Siegen und nur einem Remis. Vor zehn Jahren wurde er erstmals Schachgeneral.
Auf Platz 2 folgte Stadtmeister Tobias Schwarzmann (mit einer Niederlage gegen Janusz und einem Remis gegen Sebastian) noch vor Rekordsieger Sebastian Dietze, der vier Remis hinnehmen musste. Ehrenmitglied Hermann Bauer landete auf Platz 4 - ihm gelang ein Sieg gegen Wolfgang Paulini und ein Remis gegen Sebastian Dietze. Der 14-jährige Lukas Schulz komplettierte die Top 5 - er musste allerdings gegen die Top 3 drei Niederlagen einstecken.

23. Nacht der Schachgeneräle - 18.11.2011

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1. Gorniak,Janusz 1860 w/1 s/1 w/1 s/1 w/½ s/1 w/1 6.5 26.5 25.00
  SC Höchstadt/Aisch   4 5 2 11 3 6 10      
2. Schwarzmann,Tobias 1923 s/1 w/1 s/0 w/½ s/1 w/1 s/1 5.5 27.0 21.50
  SC Höchstadt/Aisch   8 10 1 3 4 11 5      
3. Dietze,Sebastian 2139 w/½ s/1 w/1 s/½ s/½ w/1 s/½ 5.0 27.5 19.25
  SC Höchstadt/Aisch   12 9 5 2 1 10 4      
4. Bauer,Hermann 1549 s/0 w/1 w/1 s/1 w/0 s/1 w/½ 4.5 26.0 13.00
  SC Höchstadt/Aisch   1 15 16 12 2 7 3      
5. Schulz,Lukas 1743 s/1 w/0 s/0 w/1 s/1 w/1 w/0 4.0 25.5 9.00
  SC Höchstadt/Aisch   15 1 3 17 8 12 2      
6. Heckel,Christopher 1838 s/½ w/1 s/0 w/1 s/1 w/0 s/½ 4.0 24.5 13.25
  SC Höchstadt/Aisch   7 8 11 14 9 1 12      
7. Roppelt,Rüdiger 1479 w/½ s/½ w/1 w/0 s/1 w/0 s/1 4.0 22.5 11.25
  SC Höchstadt/Aisch   6 12 9 10 17 4 11      
8. Kröger,Joachim 1655 w/0 s/0 w/1 s/1 w/0 /+ s/1 4.0 21.0 8.00
  SC Höchstadt/Aisch   2 6 15 13 5 * 17      
9. Schulz,Reiner 1716 s/1 w/0 s/0 w/1 w/0 s/1 /+ 4.0 20.5 8.00
  SC Höchstadt/Aisch   17 3 7 16 6 13 *      
10. Schwarzmann,Holger 1728 w/1 s/0 w/1 s/1 w/½ s/0 s/0 3.5 27.0 10.75
  SC Höchstadt/Aisch   14 2 13 7 11 3 1      
11. Leicht,Gerhard 1764 w/1 s/1 w/1 w/0 s/½ s/0 w/0 3.5 26.0 9.75
  SC Höchstadt/Aisch   13 16 6 1 10 2 7      
12. Paulini,Wolfgang 1665 s/½ w/½ s/1 w/0 s/1 s/0 w/½ 3.5 24.0 10.50
  SC Höchstadt/Aisch   3 7 14 4 15 5 6      
13. Lenz,Martin 1454 s/0 w/1 s/0 w/0 /+ w/0 s/1 3.0 20.0 6.50
  SC Höchstadt/Aisch   11 17 10 8 * 9 14      
14. Röder,Robert 1379 s/0 /+ w/0 s/0 s/1 w/1 w/0 3.0 18.5 6.50
  SC Höchstadt/Aisch   10 * 12 6 16 15 13      
15. Grüssner,Peter 1406 w/0 s/0 s/0 /+ w/0 s/0 w/1 2.0 21.5 5.00
  SC Höchstadt/Aisch   5 4 8 * 12 14 16      
16. Munz,Christof 985 /+ w/0 s/0 s/0 w/0 w/1 s/0 2.0 19.0 4.00
  SC Höchstadt/Aisch   * 11 4 9 14 17 15      
17. Kröger,Michael 1208 w/0 s/0 /+ s/0 w/0 s/0 w/0 1.0 21.0 3.50
  SC Höchstadt/Aisch   9 13 * 5 7 16 8      

26
Nov

Oberfränkische Einzelmeisterschaften 2012 vom 3. bis 6. Januar auf Schloss Schney - bereits über 10 Höchstadter dabei - spielt mit!

Alle Infos: http://www.schney2012.steffans-schachseiten.de/

Die Oberfränkischen Einzelmeisterschaften auf Schloss Schney sind seit Jahren traditionell das Schach-Highlight direkt Anfang Januar: Für 4 Tage geht es von der U8 bis zur U18 und bei den Erwachsenen (offenes Turnier!) um Pokale, Prestige und Titel. Aus Höchstadt werden wieder über 10 Mitglieder dabei sein und in Schney schächern und übernachten:
U10: Florian Gersch
U12: Oliver Mönius
U14: Alexander Mönius und Elias Pfann
U16: Lukas Schulz und Christian Koch
Erwachsene: Sebastian Dietze, Tobias Schwarzmann, Janusz Gorniak, Gerhard Leicht und Horst Schulz
zudem Reiner Schulz als Bezirksspielleiter.

Insgesamt sind bisher rd. 40 Schachspieler angemeldet - gerechnet wird erneut mit rd. 100 Teilnehmern. Lasst Euch dieses Turnier nicht entgehen, spielt mit!

Rückblicke auf die Vorjahre findet Ihr rechts unter "OEM Schney".

24
Nov

Termine, Termine, Termine: Viel Schach in den kommenden Wochen!

(vollständige, regelmäßig aktualisierte Liste: siehe "Termine")
26.11.2011 - U20 Landesliga Nord: Kronacher SK - SC Höchstadt
26.11.2011 - Oberfränkische Frauen- und Mädchen-Einzelmeisterschaft in Kronach
26.11.2011 - Mittelfränkische Schulschachmannschaftsmeisterschaften in Erlangen
27.11.2011 - Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft in Strullendorf
03.12.2011 - U20-Landesliga Nord mit Doppelrunde in Höchstadt, u.a.: FSV Großenseebach - SC Höchstadt, SC Höchstadt - SC Erlangen
09.12.2011 - Nikolaus-Blitzturniere in Höchstadt
11.12.2011 - SC Höchstadt 2 - TV Hallstadt 2
17.-18.12.2011 - Turnierleiterlehrgang in Tröstau
23.12.2011 - Weihnachtsblitzturniere in Höchstadt
03.-06.01.2012 - Oberfränkische Einzelmeisterschaften auf Schloss Schney
06.01.2012 - Oberfränkische Blitz-Einzelmeisterschaften auf Schloss Schney
07.01.2012 - 29. Internationales Windheimer Neujahrs-Open

23
Nov

Höchstadter Schachteams überwintern auf Platz 1: Sowohl SC Höchstadt 1 in der Bezirksoberliga als auch SC Höchstadt 2 in der Kreisklasse Bamberg und auch U16-Team in der Oberfrankenliga an der Tabellenspitze!


Das Team des SC Höchstadt 1 am 20.11.2011 bei 5,5:2,5-Auswärtserfolg in Sonneberg

23
Nov

Freitag, 25.11.2011 : Schach wieder im Haus der Vereine

Am nächsten Freitag, 25.11. findet der Schachabend wieder im Haus der Vereine statt.

22
Nov

Saison 2011/12: 4. Spieltag

SC Höchstadt: Beide Schachteams überwintern an der Tabellenspitze – Zwei 5,5:2,5-Siege in Sonneberg und bei Bamberg 4

 
Die beiden Höchstadter Schachmannschaften können auf eine erfolgreiche erste Saisonhälfte zurückblicken. Hohe Siege in Sonneberg und Bamberg am vierten Spieltag bedeuten die Tabellenführung für die Teams von Gerhard Leicht und Reiner Schulz.
 



1. Mannschaft – Bezirksoberliga Oberfranken
 
Thüringen empfängt Mittelfranken lautete eine Paarung in der Bezirksoberliga Oberfranken. Denn für Höchstadts acht beste Schachspieler ging es nach zwei Siegen und einem Unentschieden zur SG Sonneberg. Von den Wertungszahlen der Kontrahenten her hätte es ausgeglichenes Duell werden müssen. Doch die Höchstadter waren glänzend aufgelegt und sollten unbesiegt bleiben. Sie erarbeiteten sich in den ersten drei Stunden an vielen Bretten materielle Vorteile. Zunächst endeten die Partien von Gerhard Leicht und Sebastian Dietze allerdings unentschieden. Beide standen lange Zeit besser, doch ihre Gegner verteidigten geschickt. Für die Führung sorgte dann Tobias Schwarzmann, der mit Schwarz die gegnerische Dame bereits im frühen Mittelspiel eroberte. Nach dem Remis von Christopher Heckel stand es 2,5:1,5. Holger Schwarzmann und Lukas Schulz machten anschließend den Sack zu, sicherten mit ihren Siegen bereits den Auswärtserfolg. Schwarzmann dominierte im Endspiel mit zwei Türmen gegen die Dame, Schulz setzte seinen Mehrbauern im Turmendspiel zum Sieg um. Die Unentschieden von Janusz Gorniak und Wolfgang Paulini nach fünf Stunden machten den hohen 5,5:2,5-Auswärtserfolg perfekt.
Dank eines 4:4 des bisherigen Tabellenführers Coburger SV übernimmt nun Höchstadt mit 7:1 Mannschaftspunkten die Spitze der Zehnerliga.
 
2. Mannschaft – Kreisklasse Bamberg A
 
Der SC Höchstadt 2 dominiert die Bamberger Kreisklasse A mit 8:0 Mannschaftspunkten und 24,5:7,5 Brettpunkten derzeit fast nach Belieben. Einzig Zapfendorf hat ebenfalls noch Chancen auf den Meistertitel und einzigen Aufstiegsplatz.
Beim 5,5:2,5-Sieg beim SC Bamberg 4 gerieten die Gäste jedoch sogar in Rückstand. Denn nach einem frühen Remis von Reiner Schulz musste Dr. Robert Koch resignieren. Er hatte bereits im sechsten Zug eine Figur eingebüßt. Sein 13-jähriger Sohn machte diese Niederlage direkt wieder wett: Christian Koch ist mit vier Siegen der derzeit erfolgreichste Höchstadter Spieler. Nach drei Stunden Spielzeit wendete sich das Blatt dann endgültig. Horst Schulz konnte einen Bauern in eine Dame umwandeln und siegte ebenso wie Karsten Theiss. Dank eines Remis von Dr. Walter Schmidt stand es 4:2 für Höchstadt. Felix Menzel willigte daraufhin in ein Remisangebot seines Gegners ein um den Mannschaftserfolg zu sichern. Paul Hartenfels sorgte nach vier Stunden für den 5,5:2,5-Endstand. Im Endspiel war sein Springer stärker als zwei gegnerische Bauern.
 
14
Nov

Schachzeitung 86 ist da!

9
Nov

Am Freitag, 11.11.2011 Schach wieder bei Frau KOHLER!

Ab Freitag, 11.11.2011 kann der Schachabend wieder bei Frau Kohler stattfindet. 

Ab 18.00 Uhr beginnt das Jugendschach und anschließend das Seniorenschach wieder

im gewohnten Lokal in der Bahnhofstraße.

Die Schüler spielen ab 16.00 Uhr weiter im Haus der Vereine in der Kerschensteiner Straße.

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren