25
Aug

27. Höchstadter Altstadtfest vom 26. bis 28. August 2011 - SC Höchstadt ist dabei!

Liebe Schachfreunde,
 
das 27. Höchstadter Altstadtfest vom 26. bis 28. August 2011 wirft seine Schatten voraus.
Von Freitag bis Sonntag findet wieder das Altstadtfest statt und der Schachclub ist, wie jedes Jahr, mit seinem Schachtreff neben dem Rathaus dabei.
 
Programm SC Höchstadt:
 
Am Freitag treffen wir uns um 18 Uhr an der Alten Aischbrücke. Wir beteiligen uns nach dem Eröffnungsschießen durch die Schützengilde am Festzug zum Schlossberg mit dem Spielmannszug. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Brehm und dem Bieranstich werden wir uns noch mit einer Bratwurst stärken und spätestens gegen 20 Uhr zum Spiellokal Kohler zurück laufen und ein Sommerturnier (Schnellschach oder Blitz) starten.
 
Am Samstag besorgen Herr Josef Maier und Herr Gerhard Leicht am Vormittag Bierbänke für unseren Schachstand. Ab ca. 13.30 Uhr werden wir unseren Stand aufbauen - bei schlechtem Wetter auch mit einem Zelt. Abbau am Samstag gegen 18.30 Uhr.
 
Am Sonntag werden wir ab ca. 11 Uhr aufbauen und am Nachmittag versuchen mehrere Simultanveranstaltung am laufenden Band zu organisieren.
 
Weitere Programmpunkte: Schach spielen unter freiem Himmel (Blitzschach, Gartenschach, Simultan etc.), Schachaufgabe Altstadtfest lösen lassen, Werbung für Verein, Ferienprogramm und evt. Mädchenschach vorbringen, etc., Plakate aufhängen und Handzettel verteilen. Unser Schachtreff ist auch beim Deutschen Schachbund für den Tag des Schachs 2011 angemeldet.
Ende und Abbau gegen 18.30 Uhr. Ich werde versuchen die ganze Zeit anwesend zu sein.
 
Liebe Schachfreunde, bitte unterstützt auch ihr den Schachclub und seit am Schachstand anwesend. Nur wenn was „los“ ist, dann kommen auch Gäste und beteiligen sich aktiv am Schachgeschehen.
 
Viele Grüße
Reiner Schulz

24
Aug

Schachzeitung 85 ist da!

Als pdf-Datei in bunt unter "Vereinszeitung" oder "in echt" ab dem 26. August im Vereinslokal und am Wochenende auf dem Höchstadter Altstadtfest!

22
Aug

Saison 2011/2012: Am 25. September bzw. 9. Oktober geht's los - Janusz Gorniak als Edel-Joker an Brett 9 - Alle Infos in Schachzeitung 85 ab 26. August

Wir gehen mit 2 Achterteams in die neue Saison 2011/2012. Erste Infos bieten www.schachbezirk-oberfranken.de/ und  http://claus-kuhlemann.homepage.t-online.de/kreis.htm. Ab Freitag findet Ihr in Schachzeitung 85 noch viel mehr: Alle Paarungen, Termine, Aufstellungen, News und Expertenmeinungen.

Einen Kracher verraten wir hier schon vorab: GM Janusz Gorniak geht für Höchstadt 1 statt von Brett 3 nun von Brett 9 ins Rennen. Warum? siehe oben!

16
Aug

Tag des Schachs in Lauf

Von Schachfreund Georg Petersammer aus Lauf erreichte mich folgende Einladung:

Einladung zum Tag des Schachs am Samstag, den
27. August 2011 (10-18 Uhr) in Lauf
Lieber Schachfreund,
Liebe Schachfreundin,
am Samstag, den 27. August 2011 (10-18 Uhr) veranstaltet der Schachverein Lauf den Tag des
Schachs auch in Lauf am Marktplatz.
Für diese schon traditionelle Open-Air-Schachveranstaltung lade ich im Namen des SV Lauf, Dich –
Sie herzlich ein. Ein Event für alle Hobbyspieler aus nah und fern, dass zum Mitmachen und
Zuschauen einlädt.


Was ist geboten:

Ganztägig:
Schnupper- und Blitzschach
Präsentation von Schachabarten (Röhren- und Tunnelschach)
Schachrätsel (Sachpreise für Nichtvereinsmitglieder))
Simultanschach mit Laufer Schachmeistern (je nach Wunsch)

11 Uhr 30:
Neu: Vorstellung der Jugendbayernligamannschaft mit einem Schaukampf
14 Uhr:
Neu: 1. Laufer Freiluftblitzturnier - ein Spezial – einsteigen jederzeit möglich!
Neuauflage nach der großen Begeisterung im Vorjahr
ca. 16 Uhr:
Speedschach und Tandemschach

Wo:
Das Marktplatzschach findet von 10 Uhr bis 18 Uhr am oberen Marktplatz, beim Alten Rathaus
statt.
Jeder jugendliche Teilnehmer U18, der einem unserer Meisterspieler (Stadtmeister,
Seniorenmeister, Blitzmeister, Schnellschachmeister) ein Remis abringt oder eine Niederlage zufügt,
erhält eine Gratisüberraschung!

Wer:
Jeder kann und soll mit Kind, Kegel und Freunden kommen, denn auch für weniger
Schachbegeisterte bietet der Laufer Marktplatz große Möglichkeiten zu einem entspannten Vorund/
oder Nachmittag usw..

Noch Fragen offen? Einfach auf die Mail antworten oder Anruf genügt (Tel. 09133/768439).
Mit freundlichen Grüßen
Georg Petersammer
(1. Vorsitzender, SV Lauf)
www.schachverein.lauf.de
www.facebook.com/?ref=home#!/pages/SV-Lauf-a-d-Pegnitz/175061069212738?s...

16
Aug

Runde 6 Stadtmeisterschaft

Hallo allerseits,

die 6. Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost und http://sc-hoechstadt.de/?q=node/7 hier zu finden, inklusive der Termine. Viel Erfolg!

9
Aug

Saison 2011/2012: Termine und Paarungen für SC Höchstadt 1 stehen fest

9 Runden, darunter 5 Heimspiele: Am 25.09.2011 empfangen wir zum Saisonauftakt in der Bezirksoberliga die Schachfreunde vom Kronacher SK 2.

Alle Termine und Paarungen unter:
http://schachbezirk-oberfranken.de/pdf/Paarungstabellen_Bezirksoberliga_...

Alle Infos zur neuen Saison gibt's natürlich in Schachzeitung 85, ab dem 26.08.2011.

8
Aug

Kreiseinzelmeisterschaft ab 14. Oktober - spielt mit!

Die Kreiseinzelmeisterschaft 2011 startet im Oktober - lasst Euch dieses Turnierhighlight nicht entgehen und meldet Euch an!

30.09.2011, 19:00 Uhr Anmeldeschluss und Auslosung
14.10.2011, 19:00 Uhr 1. Runde
28.10.2011, 19:00 Uhr 2. Runde
11.11.2011, 19:00 Uhr 3. Runde
25.11.2011, 19:00 Uhr 4. Runde
09.12.2011, 19:00 Uhr 5. Runde

Der Austragungsmodus - Rundenturnier oder Schweizer System - wird vor der
Auslosung abhängig von der Teilnehmerzahl festgelegt.

Ein Vorspielen der Partien ist grundsätzlich möglich, wenn sich beide Spieler
auf einen anderen Termin einigen. Ansonsten gilt der ausgeschriebene Spieltermin.

Spielort ist der Schachraum in der Bettelseehalle Hallstadt, außer beide
Spieler einigen sich auf einen anderen Spielort.

Spielzeit 2h/40+0,5/Rest
Karenzzeit 0,5h.

Turnierleiter ist Wolfgang Hornung.

2
Aug

Ferienprogramm 2011

Ferienprogramm 2011
Montag 05.09.2011 bis
Freitag  09.09.2011 jeweils 17 - 19 Uhr
Schach spielen lernen
Die Ferien gehen zu Ende und zur Umstellung auf die geistige Arbeit der Schule oder einfach, weil es Spaß macht, kann man Schach spielen. Der Schachclub Höchstadt bietet Euch an, in dieser Woche ins Vereinslokal zu kommen und Schach zu lernen und zu spielen. Am letzten Tag findet ein Abschlussturnier statt.
 
Wo: Gaststätte Kohler, Bahnhofstraße 7, Höchstadt a.d.Aisch
Wann: täglich ab 17.oo Uhr
Altergruppe: 8 - 14 Jahre
Ansprechpartner: Reiner Schulz, Weisendorf, Tel. 09135/6363 oder
                                    Gerhard Leicht, Höchstadt, Tel. 09193/626173

24
Jul

U14: Lukas Schulz ist Bayerischer Vizemeister im Blitzschach

 
Vaterstetten, 23. Juli - Lukas Schulz hat bei der Bayerischen Blitzschachmeisterschaft in der Jugendklasse U14 die Vizemeisterschaft errungen und musste sich nur Anton Bilchinski vom SK 1908 Göggingen (Augsburg) geschlagen geben.
Die besten Blitzschachspieler aus allen Bayerischen Landesbezirken trafen in Vaterstetten bei München zusammen, um in den Jugendklassen U12 bis U20 den Meistertitel auszuspielen. In der U14 traten 18 Spieler an, von denen Lukas Schulz und Christian Koch den Schachbezirk Oberfranken vertraten. Christian schaffte einen tollen 7. Platz in dem starken Teilnehmerfeld. Lukas musste in der ersten Hälfte des Wettkampfs zwei Partien trotz ausgeglichener Stellung wegen Zeitüberschreitung hergeben, drehte aber in der zweiten Hälfte richtig auf. In der letzten Partie konnte er sogar dem Gesamtsieger die einzige Niederlage beibringen, aber dessen Vorsprung war schon zu groß, um noch den Meistertitel zu ergattern.
Dieser erneute Erfolg der Jugend vom SC Höchstadt nach dem 3. Platz bei der Bayerischen U14-Mannschaftsmeisterschaft ist Beweis der großartigen Jugendarbeit des Vereins.
  Bericht von Dr. Robert Koch, der mit Christian und Lukas in Vaterstetten dabei war

http://www.bayerische-schachjugend.de/

 

 

Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein   S R V Punkte Siege SoBerg
1. Bilchinski,Anton   1693 M SK 1908 Göggingen   14 2 1 15.0 14 113.50
2. Schulz,Lukas   1743 M SC Höchstadt   13 1 3 13.5 13 94.50
3. Schoepe,Tobias   1796 M FC Ergolding   12 3 2 13.5 12 93.75
4. Laimer,Tobias   1801 M FC Ergolding   12 2 3 13.0 12 93.75
5. Eichler,Alexander   1522 M SC Tarrasch 45    12 2 3 13.0 12 90.75
6. Jermann,Isabel   1838 W SK Kriegshaber   11 2 4 12.0 11 84.25
7. Koch,Christian   1489 M SC Höchstadt   10 2 5 11.0 10 63.25
8. Körber,Christian   1728 M SF Fürth 1951   9 3 5 10.5 9 61.25
9. Chernilovskyy,Ole   1696 M SC Tarrasch 45    10 0 7 10.0 10 61.50
10. Reimann,Matthias   1477 M SK 1908 Göggingen   7 4 6 9.0 7 66.50
11. Heuwieser,Christo   1092 M SC Ismaning   7 1 9 7.5 7 35.50
12. Neubauer,Tobias   1088 M SC Ismaning   7 0 10 7.0 7 30.00
13. Ertl,Sebastian   760 M TV 1862 Geiselh   4 0 13 4.0 4 14.50
14. Lassner,Dennis   1223 M SK Bobingen   4 0 13 4.0 4 11.00
15. Reiß,Alexander   1249 M Aschaffenburg   3 0 14 3.0 3 8.50
16. Fritsch,Julian   972 M SK Kelheim 1920   3 0 14 3.0 3 8.00
17. Obermeier,Johannes   823 M SK Kelheim 1920   2 1 14 2.5 2 12.75
18. Bauer,David     M SC Taufkirchen   1 1 15 1.5 1 10.25

18
Jul

Kreis-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 17. Juli in Strullendorf: Höchstadt wird Vierter, TV Hallstadt Meister

Strullendorf - Sieben Teams fanden sich in Strullendorf zur Kreis-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 ein, wir waren nur an Rang 5 gesetzt. In der letzten Runde gelang uns noch der Sprung von Platz 5 auf 4 - mit insgesamt sehr ordentlichen 12:12 Mannschaftspunkten, knapp hinter Hallstadt 2 und knapp vor Strullendorf. Unser Highlight: Das 2:2-Unentschieden gegen den Topfavoriten SC Bamberg 1, dank zweier Siege von "Blitzgott" Janusz Gorniak und Spitzenblitzer Christian Koch. Sebastian Dietze wurde immerhin zweitbester Spieler an Brett 1, musste sich aber Top-Mann Kurt-Georg Breithut beide Male geschlagen geben. Zudem gingen für Höchstadt noch Lukas Schulz, Reiner Schulz und Horst Schulz ans Brett, zwei Spieler mussten stets pausieren.

Ganz oben thronten die Hallstadter: Dank eines 3:1-Siegs in der letzten Runde überholte der TV Hallstadt 1 noch den SC Bamberg 1. Glückwunsch an unsere Schachfreunde aus Hallstadt!

Kurzbericht und Tabellen von der Schachkreis-Bamberg-Homepage:

Kreis-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2010/2011:
7 Mannschaften, 31 Spieler, hohes Niveau, Gäste aus Rudendorf.
Nach dramatischem Finish setzt sich TV Hallstadt 1 gegen SC Bamberg 1 durch.
Bernhard Nüßlein wird die goldene Ehrennadel des Schachkreises überreicht.
Herzlichen Dank an Concordia Strullendorf für Ausrichtung und Bewirtung
und an den Turnierleiter Wolfgang Hornung.


Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde im 2. Durchgang 
 Rang Mannschaft          TWZ    S R  V              DiVerg  Brt.Pkt
   1. TV 1890 Hallstadt  1971   11 0  1   22  -   2    ---    36.5  
   2. SC 1868 Bamberg 1  2097   10 1  1   21  -   3    ---    37.0  
   3. TV 1890 Hallstadt  1872    7 0  5   14  -  10    ---    27.0  
   4. SC Höchstadt       1765    5 2  5   12  -  12    ---    26.0  
   5. Conc. Strullendorf 1849    5 1  6   11  -  13    ---    25.5  
   6. SC 1868 Bamberg 2  1494    2 0 10    4  -  20    ---    16.0  
   7. SC 64 Rudendorf            0 0 12    0  -  24    ---     0.0  

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde im 2. Durchgang 
Rang  Teilnehmer          TWZ  Verein/Ort        S  R  V  Pkte Brett
  1.  Breithut,Kurt-Geo  2140  SC 1868 Bamberg  11  1  0  11.5     1
  2.  Breutinger,Falk    2071  TV 1890 Hallsta  10  1  1  10.5     4
  3.  Dütsch,Gerald,Dr.  1960  TV 1890 Hallsta   9  2  1  10.0     2
  4.  Kochseder,Georg    1895  TV 1890 Hallsta  10  0  2  10.0     3
  5.  Mittag,Ralf        2038  SC 1868 Bamberg  10  0  2  10.0     3
  6.  Krauseneck,Peter,  2085  SC 1868 Bamberg   9  0  3   9.0     2
  7.  Riemer,Oliver      1912  TV 1890 Hallsta   8  1  3   8.5     4
  8.  Piekorz,Roland     1963  TV 1890 Hallsta   7  1  4   7.5     2
  9.  Nüßlein,Bernhard   1889  Concordia Strul   6  2  4   7.0     2
 10.  Gagel,Roland       1775  TV 1890 Hallsta   7  0  5   7.0     3
 11.  Both,Josef         1886  Concordia Strul   7  0  5   7.0     4
 12.  Dietze,Sebastian   2139  SC Höchstadt      5  3  2   6.5     1
 13.  Koch,Christian     1481  SC Höchstadt      6  1  3   6.5     5
 14.  Stich,Christopher  1975  SC 1868 Bamberg   6  1  5   6.5     1
 15.  Krug,Stefan        2123  SC 1868 Bamberg   6  1  5   6.5     4
 16.  Lenhardt,Stefan    1958  TV 1890 Hallsta   5  2  5   6.0     1
 17.  Hofmann,Günter     1807  Concordia Strul   6  0  6   6.0     3
 18.  Schmidt,Robert     1812  Concordia Strul   5  1  6   5.5     1
 19.  Kowatsch,Josef-Fa  1583  SC 1868 Bamberg   5  0  7   5.0     3
 20.  Gorniak,Janusz     1860  SC Höchstadt      4  1  5   4.5     2
 21.  Schulz,Lukas       1827  SC Höchstadt      4  0  7   4.0     3
 22.  Söder,Wolfgang     1836  TV 1890 Hallsta   4  0  8   4.0     1
 23.  Schulz,Horst       1567  SC Höchstadt      2  1  0   2.5     6
 24.  Wolf,Pablo          923  SC 1868 Bamberg   2  1  9   2.5     4
 25.  Schulz,Reiner      1716  SC Höchstadt      2  0  2   2.0     4
 26.  Utter,Christian          SC 1868 Bamberg   2  0 10   2.0     2
 27.  Albrecht,Rene            SC 64 Rudendorf   0  0  5   0.0     1
 28.  Rümmer,Siggi             SC 64 Rudendorf   0  0  7   0.0     5
 29.  Kah,Alexander            SC 64 Rudendorf   0  0 12   0.0     2
 30.  Müller,Reinhard          SC 64 Rudendorf   0  0 12   0.0     3
 31.  Will,Roland              SC 64 Rudendorf   0  0 12   0.0     4

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren