C-Trainer-Verlängerungslehrgang am 22. und 23.04.2025 in Bad Kisssingen
Das Gruppenfoto zeigt zwei Referenten (Peter Przybylski und Thomas Sörgel) sowie die 13 Lehrgangsteilnehmer (Bild: Reiner Schulz)
Jedes Jugendtraining in Bayern ist begleitet von Trainern mit Übungsleiterscheinen, die beim bayerischen Schachbund oder bei der bayerischen Schachjugend erworben werden. Dies fängt mit dem C-Trainerschein für den Vereinsbetrieb an. Dieser muss alle fünf Jahre aufgefrischt werden.
Also trafen sich am 22. und 23. April einige Übungsleiter in Bad Kissingen, darunter auch Reiner Schulz, Christian Koch und Michael Brunsch aus Höchstadt.
Lehrgangsleiter Peter Przybylski stellte einen bunten Themenkatalog zusammen: schwierige Themen wie zum Beispiel der Versicherungsschutz der Vereinsmitglieder, DWZ und ELO Berechnungen, aber auch Tipps für den Trainingsbetrieb.
Wichtig war auch ein Erfahrungsaustausch mit allen Trainern aus großen und kleinen Vereinen. Die Höchstädter Trainer kamen mit vielen neuen Ideen und Impulsen zurück.
Bericht von Michael Brunsch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.