Sonniger Saisonabschluss für den SC Höchstadt
Die 1. Mannschaft des SC Höchstadt konnte bei ihrem Mannschaftskampf gegen den SK Hof zwar keinen Sieg davontragen, die Freude über den Klassenerhalt war dennoch nicht zu trüben. Bei kühler Luft und klarem Sonnenschein wurde zur Feier gemeinsam mit den Gegnern angegrillt.
Dass es im Schachsport eben nicht nur um Sieg oder Niederlage geht, sondern auch darum, verschiedene Menschen über alle Altersklassen hinweg zu verbinden, konnten die Höchstadter am letzten Spieltag in der Regionalliga-West eindrucksvoll zur Schau stellen. Zwar verloren die Gastgeber knapp mit 3,5 : 4,5 gegen den PTSV Hof, allerdings herrschte dennoch allgemein gute Stimmung. Der Verbleib in der Regionalliga Nord-West war nämlich schon am 8. Spieltag mit dem Sieg gegen den TSV Rottendorf fest abgesichert worden.
Sebastian Dietze erspielte sich an Brett 2 Vorteile und konnte diese in einen Sieg ummünzen. Ein Remis aufgrund von Zugwiederholungen musste Tobias Schwarzmann hinnehmen, während Peter Seidel in einer vielversprechenden Stellung doch noch den Sieg aus der Hand gab.
Christian Koch, Michael Brunsch und Andreas Kellmann, sowie Oliver Mönius trennten sich ebenfalls in einem Unentschieden von ihren Gegnern. Die Zeitnot holte Alexander Mönius, welcher als letzter noch seine Partie austrug, trotz seiner Figurenübermacht ein, so dass er diese in der Hast wieder hergeben musste und die Partie verlor. Die 1. Mannschaft des SC Höchstadt beendet die Saison 2024/25 damit auf Platz 8 der Tabelle vor den TSV Rottendorf und der SG Sonneberg.
Auswärts kam es derweil zu einem kleinen Eklat, da man sich bei der Begegnung zwischen der 2. Mannschaft des SC Höchstadt und dem SV Coburg über den Ausgang einer Partie nicht einig werden konnte. Beide Kontrahenten notierten unterschiedliche Ergebnisse, bis dato steht eine Entscheidung seitens der Spielleitung noch aus. Besonders brisant: Die 2. Mannschaft bangt nach wie vor um den Abstieg aus der Bezirksliga West und würde aus diesem Spieltag nach derzeitigem Stand mit 4 : 3 als Sieger hervorgehen, was wichtige Punkte für den Klassenerhalt brächte.
Auch am letzten Spieltag muss „die Zweite“ daher noch einmal mit Bestbesetzung antreten, dieser wurde aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl in der Bezirksliga West verschoben, während in der Regionalliga Nord-West ganz regulär gespielt worden war.
Bericht: TS
Bilder: SD ua.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.