Transfer-Hammer beim SC Höchstadt: Rückkehr der Könige

Die Pressestelle des Schachclubs Höchstadt sorgt vor der nächsten Saison 25/26 für ein echtes Ausrufezeichen: Nach zähen und nächtelangen Verhandlungen kann der Verein voller Stolz die Verpflichtung gleich dreier hochkarätiger Neuzugänge für die Erste Mannschaft verkünden.

Mit FM Lukas Schulz und Jan Bieberle kehren zwei echte Höchstadter Eigengewächse in ihre alte Heimat zurück – und bringen gleich noch Verstärkung mit: FM Florian Ott, zuletzt wie Schulz und Bieberle beim SC Erlangen unter Vertrag, schließt sich dem Team ebenfalls an. Ott, ausgebildet im legendären Jugendleistungszentrum Amberg bei Haselmühl, ist bereits als Cheftrainer in Höchstadt aktiv und wird künftig in der Doppelrolle als Spielertrainer agieren – näher an seinen Schützlingen und mit Blick auf das große Ganze (also mindestens ein Matt in drei Zügen).

Von links nach rechts - Mannschaftsführer Holger Schwarzmann mit den Neuzugängen Jan Bieberle, FM Lukas Schulz und FM Florian Ott

„Das passt perfekt in unsere Personalstrategie“, erklärte Mannschaftsführer Holger Schwarzmann auf der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz. „Nach dem Klassenerhalt in der Regionalliga ist unser Ziel klar: Wir wollen in die Oberliga und perspektivisch – wenn alles läuft wie ein sizilianischer Angriff – bis 2030 in der 1. oder 2. Bundesliga mitspielen.“

Finanziert wird der königliche Coup durch einen neuen, äußerst gut aufgestellten Sponsor – bekannt vor allem für seine fruchtige Spezi-Limonade und sein Herz für den Schachsport. Über die genaue Transfersumme wurde mit dem SC Erlangen diplomatisch Stillschweigen vereinbart. Nur so viel: Es war mehr als ein Kasten Spezi. Aber auch nicht viel mehr.

Die Neuzugänge werden am Montag, den 1. April, ab 20:30 Uhr in der Aula der Ritter-von-Spix-Schule feierlich vorgestellt – natürlich inklusive Blitzschach, Autogrammen und ausreichend Spezi für alle. Der Eintritt ist frei.