Oberfränkische Schachtage, Tag 4: Vae victis – Wehe den Besiegten

In der 7. und letzten Runde der Oberfränkischen Einzelmeisterschaften scheint der Kampf um die Spitze schon entschieden. Doch es bleibt spannend, denn ein Showdown der Extraklasse „Chris“-tallisiert sich heraus. Auch wurde der erste inoffizielle Preis schon vergeben.

Mit seinem Sieg über Pablo Wolf (SC Bamberg) am gestrigen Abend, gelang es Yaroslav Demchenko (SC Bamberg), sich für den Abschluss des Turniers in eine denkbar günstige Position zu bringen. Er tritt heute an Brett 1 gegen Arkadiy Urytskyy (PTSV SK Hof 1892) an, welcher bereits 2023 durch seinen starken Auftritt ordentlich Eindruck hinterließ.

Auch für die Höchstadter Spieler sind noch Meilensteine zu erreichen, so hat Holger Schwarzmann gute Chancen auf einen Ratingpreis in der Kategorie DWZ 1900, ist hierfür aber auf einen Sieg angewiesen. Der erste Preis konnte ebenfalls schon vergeben werden: Die meisten Höchstadt-internen Duelle in diesem Turnier trugen Christian Koch und Alexander Mönius aus. 

Doch ein Titel scheint Christian Koch nicht genug, denn es kann nur einen geben: So treffen in der 7. Runde die beiden Namensvettern Christian Koch und Christian Schirl an Brett 9 aufeinander, unter den wachsamen Augen von Schiedsrichter Christian Gebhardt (Orga-Team). Welcher Name wird in die Vereinschronik eingehen? Geschichte schreiben bekanntlich die Sieger – und die Presse.

In der U12 kämpft Adrien Marois, welcher bislang erst eine Niederlage einstecken musste, mit 2 weiteren Konkurrenten um den 1. Platz. Paul Schwarzmann hätte mit 2 Siegen gut Chancen selbst noch unter die Top-3 zu kommen. Ein ausführlicher Bericht von den Ergebnissen und der Siegerehrung wird am Nachmittag veröffentlicht werden.

Bericht: TS