Oberfränkische Schachtage, Tag 3: Vorhang auf für die Jugend
Mit den Altersklassen U12 und U10/U8 begann das Turnier auch heute für den Schachnachwuchs. Aus Höchstadt treten 3 junge Wilde an – im Schlepptau ein Tross geduldiger Betreuer. Bei den Erwachsenen beginnen jetzt die Kämpfe um die Plätze an der Spitze.
Als Fotograf sammelt man bei so einem Turnier ganz schön viele Schritte (12.450 zählte die Smartwatch am Freitag): Treppauf zum Turniersaal der Erwachsenen, Eröffnung um 08:30 Uhr, treppab schnell im Analyseraum vorbeischauen, dann wieder Treppauf zu den Turniersälen der Jugendlichen…
Pünktlich um 9 Uhr eröffneten Tobias Pfadenhauder und Lukas Schulz die erste Runde der Altersklassen U12 und U10/U8, wobei letztere in einer Gruppe spielen. In der Regel qualifizieren sich die ersten beiden Plätze bei den Jungen und Mädchen auch für die Bayrische Meisterschaft in ihrer jeweiligen Altersklasse – es geht also durchaus um mehr als nur die Ehre. Von Höchstadter Seite kämpfen heute Paul Schwarzmann (U12), Adrien Marois (U12) und Niklas Durmann (U10/U8) mit und sammeln wertvolle Turniererfahrung.
Es wurden vorher noch kurz die Regeln wiederholt, falsche Züge definiert und organisatorische Fragen geklärt. Geplant sind für heute 5 Runden.
Bei den Erwachsenen trifft heute an Brett 1 Yaroslav Demchenko (SC Bamberg, 4 Punkte) auf Moritz Sesselmann (TSV Bindlach Aktionär, 3,5 Punkte). Mit 4 Siegpunkten gelang es Demchenko bislang sich an der Spitze der Rangliste zu halten, dich gefolgt von Moritz Sesselmann und Pablo Wolf (SC Bamberg), welcher ebenfalls 3,5 Punkte mitbringt.
Die höchstplatzieren Höchstadter Spieler sind nach der 4. Runde derzeit Alexander Mönius (Platz 6) mit 3 Punkten und Christian Koch (Platz 8) mit ebenfalls 3 Punkten.
Eine ausführliche Zusammenfassung der 5. und 6. Runde wird am Abend veröffentlicht werden.
Nach derzeitigem Stand (09:30 Uhr) konnte Adrien Marois bereits den ersten Sieg für sich verbuchen. Spielt langsamer!
Bericht: TS
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Oberfränkische Einzelmeisterschaft 2024/25 -- U12
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.