Oberfränkische Schachtage, Tag 2: Kampf gegen die Zeit(planung)
Die 3. Runde der Oberfränkischen Einzelmeisterschaft in Kronach begann um 08:30 Uhr mit der Freigabe der Bretter durch Turnierleiter Ingo Thorn. Gespielt wird in den Altersklassen Erwachsene, U18/U16 und U14.
Schnell noch den letzten Kaffee eingeschenkt und die Treppe hochgehastet – dann reichen sich die Spieler auch schon die Hände. Ingo Thorns charakteristischer Ruf: „Die Bretter sind freigegeben“. Doch nicht an allen Plätzen kann das Spiel beginnen. Immer wieder trudeln auf die letzte Minuten noch Nachzügler ein, die Uhren ticken unbarmherzig (im übertragenen Sinne – ansonsten würde das Spiel gestört werden). Manch einer dachte sogar, Rundenbeginn sei erst um 9 Uhr und kommt gerade noch innerhalb der 10-minütigen Karenzzeit. An dieser Stelle ist ein Blick in den Turnierablaufplan unter https://oberfränkische-schachtage.de/ sehr zu empfehlen.
Welche spannenden Begegnungen bringt der Tag? An Brett 1 spielt mit Weiß Yaroslav Demchenko (SC Bamberg) gegen Connor Koppe (PTSV SK Hof 1892). Demchenko bringt zu dieser Begegnung >200 ELO-Punkte mehr aufs Tablett, doch im Schachsport gilt wie im echten Leben: Nichts ist sicher.
Die ersten beiden Höchstadter (an dieser Stelle bedankt sich der Autor für die freundlichen Hinweise zur richtigen Schreibweise – gell, Holger?), welche gegeneinander antreten, sind Nasibullo Komilov (Weiß) gegen Alexander Mönius. Sie bleiben jedoch nicht das einzige derartige Paar, denn an Brett 23 begegnen sich die Zimmergenossen Felix Stier (Schwarz) und Daniel Kern (Weiß) – ob sie sich wohl gemeinsam vorbereitet haben? Auch Andreas Kellmann und Holger Schwarzmann messen ihre Kräfte. Andreas konnte bislang einen halben Punkt erringen, Holger einen ganzen.
An den mittlere Brettern trifft Nicolas Leiß auf Jan Fischer (S.F. Kirchenlamitz e. V.), wobei Nicolas von der ELO-Wertung führt. Christian Koch hätte die Gelegenheit einen Punkt gegen Philipp Sikorra (SF Schönwald) zu erringen, während Norman Bauschke es wohl schwer haben wird, den leicht favorisierten Moritz Sesselmann (SK 1907 Kulmbach) zu schlagen.
In der U18/U16 konnte Kyrylo Kholodnyk sich bereits mit 2 Punkten aus 2 Spielen auf den vorderen Rängen festsetzen, Valentin Rudloff hat bislang 1 Punkt und Sebastian Vollmer ½ aus einem Remis. Rashad Jones hat die erste Runde spielfrei. In der U14 tritt Konstantin Gebhardt gegen Emina Schirl an, beide haben bislang einen Sieg erspielt.
Ein ausführlicher Bericht zu den Ereignissen wird am Ende des Tages nach der 4. Runde veröffentlicht werden. Bis dahin können Ranglisten und Ergebnisse über die o. g. Internetadresse eingesehen werden, oder direkt:
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Oberfränkische Einzelmeisterschaft 2024/25
Bericht: TS
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.