Im September 2018 besuchten erstmals Höchstadter Schachspieler auf Einladung des Garde-Schachclubs Krasnogorsk die Höchstadter Partnerstadt am Rande Moskaus. Im August stand der Gegenbesuch an. Auf beiden Seiten war man von der herzlichen Gastfreundschaft begeistert, es wurden neue Freundschaften geschlossen und Kontakte geknüpft.
Krasnogorsker und Höchstadter Schachspieler mit Betreuern, BGM Gerald Brehm und GM Dr. Helmut Pfleger beim Simultan in Höchstadt im August 2019.
Nun steht für sechs Spieler des SC Höchstadt, unterstützt von der Vorsitzenden des Freundschaftskreises Höchstadt - Krasnogorsk Sibylle Menzel, ein erneuter Besuch bei den Krasnogorsker Schachfreunden an.
Man kann hier wahrlich von Freunden sprechen, da sich die meisten schon von früheren Besuchen kennen. Neben dem typischen Sightseeing-Programm, stehen zwei Schachturniere an, auch viel Zeit in den Gastfamilien ist eingeplant. Neu ist in diesem Jahr, dass auch weitere Partnerstädte-Kombinationen eingeladen wurden. So nehmen auch Schachspieler aus Erlangen und Landshut an den Turnieren teil.
Die Reise wird vom 14. - 18. November stattfinden. Am 15. November ist ein Städtepartnerschaftsturnier geplant. Getrennt nach Erwachsenen und Jugend werden ca. 5 Teams im Schnellschach-Modus gegeneinander antreten. Hierbei spielen aber nicht Deutsche gegen Russen, stattdessen werden Teams aus den Partnerstädten gebildet: Die Höchstadter spielen zusammen mit den Schachspielern aus Krasnogorsk, Erlagen mit Vladimir und Landshut mit Nowosibirsk bzw. Istra.

Daneben ist ein offenes Schnellschachturnier am 17. November geplant. Erwartet werden mehr als 200 Teilnehmer. Ein ganz besonderes Highlight könnte ein Treffen mit dem ehemaligen Weltmeister (1975-1985, 1993-1999) GM Anatoli Karpow sein. Seine Zusage als Schirmherr für das Turnier steht aber noch aus.