17
Sep

Schnellschach-Jubiläumsturnier des SC Höchstadt: SC Bamberg gewinnt vor SC Forchheim und SC Höchstadt 2


50 Jahre SC Höchstadt im Jahr 2012 - Das haben wir bereits mit einem Großmeister-Simultan, dem Sommerfest, einem Mädchen-Open und auf dem Altstadtfest gefeiert, nun folgte am 16. September unser Schnellschach-Jubiläumsturnier. Befreundete Vereine aus Oberfranken und Mittelfranken spielten mit, sieben Viererteams ermittelten dem Jubiläums-Sieger. Nach sieben 15-Minuten-Partien triumphierte der Favorit: Mit 13:1 Mannschaftspunkten errang der SC Bamberg Platz 1. Stefan Krug (ehemaliger Höchstadter), Florian Bücker, Alexander Mikuta und Maximilian Schrepfer ließen einzig ein 2:2-Remis gegen Vize SC Forchheim zu. Die Forchheimer um "Boss" Udo Güldner punkteten besonders stark an Brett 3 und 4, mit Youngster Robert Wagner und Gastspieler Robert Schmidt (Strullendorf). Gastgeber Höchstadt war mit zwei ähnlich-starken Teams an die Bretter gegangen, für mehr als Platz 3 und 7 reichte es nicht: Höchstadt 2 schaffte es mit 9:5 Zählern noch aufs Treppchen. Es folgen Hollfeld / Memmelsdorf, Schachtreff Röttenbach, Hallstadt (mit Gastspieler Joachim Kröger, SK Rothenburg) und Höchstadt 1.
Erster Vorsitzender Reiner Schulz führte die 28 Schachspieler durchs Turnier und hatte anschließend zur Siegerehrung viele Pokale, Medaillen und Sachpreise dabei. Ein gelungener Schach-Sonntag - wir danken unseren Schachfreunden aus den Nachbar-Clubs für spannende Schach-Stunden!
 

Schnellschach-Mannschaftsturnier Höchstadt - zum 50. Jubiläum am 16.09.2012

Rangliste: Stand nach der 7. Runde 
Rang MNr Mannschaft TWZ 1 2 3 4 5 6 7 Man.Pkt. Brt.P
1. 1. SC Bamberg 1966 ** 2 13 - 1 23.5
2. 1. Krug,Stefan 2178 ** ½ ½ 1 ½ 1 1 5.5 - 1.5 14.25
1. 2. Bücker,Florian 1993 ** 1 1 ½ 1 1 1 6.5 - 0.5 19.25
2. 3. Mikuta,Alexander 1938 ** 0 1 1 1 1 ½ 5.5 - 1.5 15.50
2. 4. Schrepfer,Maximil 1753 ** ½ 1 1 1 ½ 1 6.0 - 1.0 14.25
 
2. 2. SG Forchheim/Stru 1885 2 ** 3 2 4 12 - 2 21.0
3. 5. Auburger,Philipp 1993 ½ ** 0 1 ½ 1 1 5.0 - 2.0 11.25
4. 6. Güldner,Udo 1954 0 ** ½ 0 ½ 1 1 4.0 - 3.0 9.75
1. 7. Wagner,Robert 1790 1 ** 1 1 0 1 1 6.0 - 1.0 19.00
1. 8. Schmidt,Robert 1802 ½ ** 1 1 1 ½ 1 6.0 - 1.0 16.25
 
3. 5. SC Höchstadt 2 1662 ½ ** 2 4 9 - 5 17.0
1. 17. Dietze,Sebastian 2116 ½ 1 ** 1 1 1 1 6.5 - 0.5 18.75
6. 18. Leicht,Gerhard 1769 0 ½ ** 0 0 ½ 1 3.0 - 4.0 7.25
3. 19. Götzel,Alfred 1755 0 0 ** 1 1 1 1 5.0 - 2.0 11.50
5. 20. Pfann,Elias 1008 0 0 ** 0 ½ 0 1 2.5 - 4.5 2.75
 
4. 4. SG Hollfeld/Memme 1861 ½ 1 2 ** 3 3 2 8 - 6 15.5
5. 13. Brandman,Ilie 1929 0 0 0 ** 0 1 0 2.0 - 5.0 2.00
2. 14. Niemetz,Alexander 2022 ½ 1 1 ** 1 0 0 4.5 - 2.5 13.75
4. 15. Hugel,Christian 1757 0 0 0 ** 1 1 1 4.0 - 3.0 7.50
3. 16. Hugel,Harald 1734 0 0 1 ** 1 1 1 5.0 - 2.0 10.50
 
5. 7. Schachtreff Rötte 1669 ½ 2 1 ** 2 2 5 - 9 13.0
4. 25. Kramer,Dietrich,D 1846 ½ ½ 0 1 ** 1 1 5.0 - 2.0 11.25
5. 26. Breitenbach,Joach 2052 0 ½ 1 0 ** 1 0 3.5 - 3.5 7.50
5. 27. Knoll,Ernst 1576 0 1 0 0 ** 0 1 3.0 - 4.0 8.00
7. 28. Budschigk,Gerd 1202 0 0 ½ 0 ** 0 0 1.5 - 5.5 1.25
 
6. 3. SG Hallstadt/Roth 1741 ½ ½ 1 2 ** 5 - 9 12.0
7. 9. Söder,Wolfgang 2003 0 0 0 0 0 ** 1 2.0 - 5.0 2.00
7. 10. Reuss,Michael 1678 0 0 ½ 1 0 ** 0 2.5 - 4.5 6.00
6. 11. Fichtner,Alexande 1668 0 0 0 0 1 ** ½ 2.5 - 4.5 4.00
4. 12. Kröger,Joachim 1649   ½ 1 0 1 ** 1 4.5 - 1.5 9.00
 
7. 6. SC Höchstadt 1 1618 ½ 0 0 2 2 ** 4 - 10 10.0
6. 21. Schwarzmann,Tobia 2021 0 0 0 1 0 0 ** 2.0 - 5.0 2.00
3. 22. Koch,Christian 1783 0 0 0 1 1 1 ** 4.0 - 3.0 10.50
7. 23. Schmidt,Walter Dr 1612 ½ 0 0 0 0 ½ ** 2.0 - 5.0 4.00
6. 24. Schätzko,Wolfgang 1054 0 0 0 0 1 0 ** 2.0 - 5.0 1.50
12
Sep

Schachzeitung 90 ist da!

rechts unter "Vereinszeitung": Bis zum 13.09.12 nachts einzelne pdf-Seiten (mailt Korrekturvorschläge an Felix + Sebastian!) - ab 13.09.12 als komplettes pdf in bunt - ab 14.09.12 im Vereinslokal!

11
Sep

Oberfrankens wichtigstes Schülerturnier: 21. Bamberger Jugend-Open am 3. Oktober - SC Höchstadt ist Mitveranstalter und mit über 10 Mitgliedern dabei

 

Das Bamberger Jugend-Open, das wir zusammen mit dem TV Hallstadt und dem SC Bamberg ausrichten, ist seit 1992 am 3. Oktober ein fixer Schachtermin für uns. Das Open ist zudem ein Türmchen-Turnier, die Kreis-Jugend-EM, seit 2010 ein Rapidturnier der bayerischen Schachjugend und zudem werden die Oberfränkischen Schnellschach-meister 2012 ermittelt. Ein Rekord wird angepeilt – die über 150 Spieler werden dann in Gruppen von U20 bis U8 aufgeteilt (Bedenkzeit je 7x 20 Minuten). Mädchen und Jungs spielen zusammen. Für die drei Besten und das beste Mädchen jeder Gruppe gibt es einen Pokal, sonst Sachpreise und Bücher. Spielort in Bamberg ist erneut die Graf-Stauffenberg-Realschule, gespielt wird von 9.45 bis 17 Uhr. Wir werden mit rund 10 Spielern und einigen Betreuern vor Ort sein. Ansprechpartner sind Gerhard Leicht und Reiner Schulz.

--> Homepage des Bamberger Jugend-Open

9
Sep

Oberfränkische Einzelmeisterschaften 2013 vom 3. bis 6. Januar in Schney: Vormerken, mitspielen!

Vom 3. bis 6. Januar 2013 (Donnerstag bis Sonntag) finden die Oberfränkischen Einzelmeisterschaften auf Schloss Schney statt. Für Jugendliche (U8 bis U12 spielt nur am 4. und 5. Januar, ab U14 dann 4 Tage) und Erwachsene gibt es seit Jahren gleichzeitig Anfang des Jahres in der Nähe von Lichtenfels nur eines: Schach! 215 Teilnehmer waren es im Vorjahr. In zwei Langzeitpartien pro Tag werden die oberfränkischen Meister 2013 ermittelt. Es gibt es Urkunden und kleine Preise, für die Sieger Pokale. In der Jugend ist für uns ein Oberfranken-Titel drin – wer schafft’s? Die Erwachsenen spielen erneut ein offenes Turnier um den Karl-Heinz-Hein-Wanderpokal, es gibt Geldpreise. Direkt im Anschluss finden am 6. Januar um 14 Uhr die Oberfränkischen Blitz-EMs statt.
Wir übernachten auf Schloss Schney: Die Verpflegung ist wunderbar, abends gibt es Blitzturniere, der SC Höchstadt beteiligt sich an den Kosten, Höchstadter Betreuer passen auf unsere Kleinsten auf.
Wir werden wieder mit circa 12 Mitgliedern dabei sein, die Planungen laufen. Reiner Schulz ist als Turnier-Organisator vor Ort. Meldet Euch bei ihm oder Gerhard Leicht.

Homepage mit allen Infos, Terminen, Vorjahresergebnissen und Vorangemeldeten: www.schney2013.steffans-schachseiten.de

28
Aug

Auslosung der 6. Stadtmeisterschaftsrunde

Die 6. Runde der Stadtmeisterschaft 2012 ist nun ausgelost. Allen Teilnehmern viel Erfolg!

Die Spieltermine sind: 31.08.2012, 07.09.2012, 14.09.2012.
Ersatztermins sind am: 21.09.2012 und 28.09.2012.

26
Aug

Schach-Olympiade vom 27.8. bis 10.9. in Istanbul - Schachboom in Türkei - Live im Internet dabei sein!

Alle zwei Jahre findet die Schach-Olympiade statt, eines der größten Sportereignisse der Welt. Verfolgt die Partien und Ergebnisse live im Internet!

Istanbul ist Gastgeber für 159 Mannschaften in der Offenen Sektion und 131 Mannschaften bei den Frauen. Für das deutsche Team wurden Arkadij Naiditsch, Igor Khenkin, Daniel Fridman, Georg Meier und Jan Gustafsson in der Offenen Sektion und Elisabeth Pähtz, Marta Michna, Tatiana Melamed, Melanie Ohme und Elena Lewuschkina bei den Frauen nominiert.

Weltklasse präsentiert sich Gastgeber Türkei: "Seit 2000 findet in der Türkei ein Schachboom statt. Es wurden seitdem mehr als 100 internationale Turniere veranstaltet, darunter EMs, Jugend-WMs und Schach-Olympiaden für Kinder. Die Zahl der Mitglieder des Schachverbandes wuchs in acht Jahren von 3.000 auf über 250.000 an." (Wikipedia)

Homepage der Schach-Olympiade 2012 --- Wikipedia-Seite zur Schach-Olympiade 2012 --- Stets aktuelle Beiträge auf Chessbase.de

25
Aug

Höchstadter Altstadtfest vom 24. bis 26. August: Schachtreff samstags und sonntags beim Rathaus - seid dabei!

Liebe Schachfreunde, seid dabei: Heute und morgen sind wir beim Höchstadter Altstadtfest mit unserem Schachstand vertreten. Im Jubiläumsjahr zeigen wir uns von unserer besten Seite - u.a. mit den traditionellen Highlights wie Riesenschach, Blitzschach und Simultan. Bitte steht auch für schachinteressierte Altstadtfestbesucher - ob jung oder schon etwas älter - als Ansprechpartner oder Gegner zur Verfügung. Viele Mitglieder haben über das Altstadtfest zum SC Höchstadt gefunden.
4
Aug

Saison 2012/2013: SC Höchstadt erneut mit zwei Erwachsenenmannschaften in oberfränkischen Ligen - Ein viertes Jugendteam geht an die Bretter - Termine vormerken - Paarungen Hö1+Hö2 stehen fest - Bei Aufstellungen mitreden

Nach der Saison ist vor der Saison. Schach als "Wintersport" startet im September in die neue Saison - und der SC Höchstadt ist mit sechs statt fünf Mannschaften dabei!
Bei den Erwachsenen spielen wir unverändert mit zwei Achtermannschaften, in der Jugend starten wir mit vier statt drei Viererteams. In der U14 und U12 werden auch unsere aufstrebenden Mädchen zum Einsatz kommen.
Bringt Euch in den kommenden Wochen mit Eurer Meinung zur neuen Saison ein, diskutiert über die Aufstellungen, notiert Euch schon die Termine. Die Paarungen für Höchstadt 1 und 2 stehen bereits fest, die pdf-Seiten gibt es hier. Alle Infos findet Ihr dann in Schachzeitung 90, die am 14. September erscheint.
 
SC Höchstadt 1: Höchstadts acht beste Schachspieler erneut in der Oberfrankenliga
Ende September startet die neue Saison für unsere Erwachsenenteams. Höchstadt 1 spielt erneut in der Bezirksoberliga Oberfranken. Ziel: Obere Tabellenhälfte. Termine der 9 Spieltage: 30.09.12, 14.10.12, 11.11.12, 25.11.12, 13.01.13, 03.02.13, 24.02.13, 17.03.13 und 14.04.13. Paarungen als pdf.
 
SC Höchstadt 2: Höchstadts zweites Achterteam als Aufsteiger in der Bezirksliga West
Höchstadt 2 ist als Kreisklassenmeister wie erhofft in die Bezirksliga West aufgestiegen. Dort wird es deutlich schwieriger, Ziel: Klassenerhalt. Termine der 9 Spieltage wie für Höchstadt 1: 30.09.12, 14.10.12, 11.11.12, 25.11.12, 13.01.13, 03.02.13, 24.02.13, 17.03.13 und 14.04.13. Paarungen als pdf.
 
U20: Landesliga Nord wieder mit Höchstadter Team
Als Vorjahresdritter haben wir uns in der U20 wieder für die Landesliga Nord qualifiziert. Nicht gut: Christopher Heckel ist nun zu alt, darf nicht mehr in der Jugend mitspielen. Unsere besten Jugendspieler sind Karsten Theiss, Lukas Schulz, Christian Koch und Alexander Mönius. Die Spieltage in der Achterliga finden statt an folgenden Samstagen: 20.10.12, 01.12.12, 19.01.13 und 02.03.13 (3 Doppelrunden, 1 Einzelrunde).
 
U16: Oberfränkische U16-Mannschaftsmeisterschaft mit Höchstadt als Titelverteidiger
Fünf (Vorjahr: sechs) Viererteams sind diesmal in Oberfranken dabei, darunter auch der SC Höchstadt als Titelverteidiger und Titelfavorit. Wir spielen u.a. mit Lukas Schulz, Christian Koch, Alexander Mönius und Oliver Mönius. Im Rundenturnier treffen wir auf Oberlauter, Fichtelgebirge, Bamberg und Kronach. Termine: 06.10.12, 01.12.12, 09.03.13 (zwei Doppelspieltage, ein Einzelspieltag).
 
U14: Oberfränkische U14-Mannschaftsmeisterschaft jetzt wieder mit SC Höchstadt
Neun (Vorjahr: nur vier!) Viererteams gehen in Oberfranken an den Start, diesmal auch der SC Höchstadt. In der Oberfranken-West-Gruppe spielen wir mit Seubelsdorf, Weidhausen, Burgkunstadt und Michelau um den Finaleinzug. Unser Top-Spieler ist Oliver Mönius, für die genaue Mannschaftsaufstellung ist noch etwas Zeit. Termine: 17.11.12, 19.01.13, 02.03.13.
 
U12: Bayerische U12-Mannschaftsmeisterschaft startet erst im Februar 2013
Auch hier sind wir stets mit einem Viererteam dabei, los geht es erst im Februar 2013.
29
Jul

Hochspannung auch bei Hitze: Höchstadter Sommerturnier gestartet

Wer wird Sommerturniersieger 2012? Seit Freitag läuft unsere Blitz- und Schnellschach-Serie, jeden Freitag Abend darf jeder Schachfreunde gerne mitkämpfen. Die 4 besten Ergebnisse fließen in die Gesamtwertung ein. Das 1. Turnier gewann unser U16-Star Lukas Schulz (12 aus 13), vor Joachim Kröger (11) und Alfred Kohler (10). Ein Spitzenwert: 14 Spieler waren dabei. Macht mit!


Auch im Schachsommer mit vollem Einsatz:
Norman Bauschke, Hermann Bauer, Christoph Munz und Thanh Hai Stephan

   

26
Jul

Blitzschach-Erfolg für SC Höchstadt: Lukas Schulz ist Bayerischer U16-Vizemeister

Bei den Bayerischen Jugend-Blitzschachmeisterschaften hat Lukas Schulz seinen großen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen können. Nach dem Vizemeistertitel in der U14 feierte er am 22. Juli nun den 2. Platz in der U16-Altersklasse.
In Forchheim begrüßte Landrat Reinhardt Glauber insgesamt 72 Jugendliche, die sich auf Bezirksebene qualifiziert hatten. 17 Spieler gingen in der U16-Gruppe an die Bretter – darunter auch Christian Koch als zweiter Höchstadter, der Zwölfter wurde.
Lukas spielte immer ganz vorne mit, hatte auch Titelchancen, verlor dann aber drei Partien hintereinander. Der Endstand zeugt von einem unglaublich spannenden Wettkampf: Sieger Daniel Weber erzielte 12 von 16 Punkten, Lukas folgte mit 11,5 Punkten und selbst der Achte kam noch auf 10,5 Zähler.
Anfang Juli wurden wir bereits Dritter bei der Bayerischen U16-Mannschaftsmeisterschaft, auch dank der Spielstärke von Lukas und Christian (sowie Alexander und Oliver Mönius). Unsere erfolgreichen Jugendstars gehen nun in eine verdiente Sommerpause und dürfen in der kommenden Saison glücklicherweise ein zweites Mal in der U16-Altersklasse antreten. Wir planen übrigens, mit einem U12-, einem U14-, einem U16- und einem U20-Team in der Saison 2012/2013 dabei zu sein.

Alle Tabellen auf den Seiten der Bayerischen Schachjugend. Fotos von Turnierleiter Udo Güldner aus Forchheim und Betreuer Horst Schulz.

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren