31
Mär

Schach-Open in Wunsiedel, Großenseebach und Forchheim - seid dabei

Bitte merkt Euch die Termine für die Open-Highlights in Franken vor - und spielt eifrig mit:

30
Mär

Bayerische Jugend-Einzelmeisterschaften 2016

Seit Ostermontag kämpfen fünf Höchstadter Jugendliche bei den Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften um die Plätze

Merle Gorka (U-12w), Lukas Schulz (U-25), Alexander Mönius (U-18), Oliver Mönius (U-16) und Jan Bieberle (U-10)
Bis zum Freitag werden 7 Runden gespielt - Alle Höchstadter Schachfreunde drücken Euch die Daumen!

Internetseite der Bayerischen Schachjugend mit allen Infos und Ergebnissen etc.
 

18
Mär

Bamberger Kreisliga 2015/2016 ausgewertet: Großes Plus für Thanh Hai Stephan und Merle Gorka vom SC Höchstadt 3

 
Merle Gorka (+145) und Thanh Hai Stephan (+146) haben beim SC Höchstadt 3 groß aufgespielt
 
Insgesamt über 330 Pluspunkte für die Spieler des SC Höchstadt 3: Thanh Hai Stephan +146, Merle Gorka +145, Rüdiger Roppelt +40, Elias Pfann +37, Norman Bauschke +24, Reiner Schulz +14, Dr. Walter Schmidt +8, Horst Schulz +2, Dr. Robert Koch +-0, Jan Bieberle -13, Siegfried Warschak -17, Nicolas Leiß -21, Paul Hartenfels -30 -- Alle Kreisliga-Ergebnisse im Liga-Manager -- DWZ-Seite des SC Höchstadt, mit Karteikarte für jeden Spieler
16
Mär

Vorletzter Schachspieltag: SC Höchstadt 1 steigt aus Regionalliga ab, SC Höchstadt 2 hingegen schafft Klassenerhalt

Das Spiel ist gelaufen: Der achte und zugleich vorletzte Spieltag brachte Gewissheit über die Abstiegsfragen beim Schachclub Höchstadt. Während der SC Höchstadt 1 nach einer erneuten 3,5:4,5-Niederlage absteigt, hat der SC Höchstadt 2 trotz einer Niederlage den Klassenerhalt nun sicher.

 
1. Mannschaft – Regionalliga Nord-West
 

In der Regionalliga Nord-West musste der SC Höchstadt 1 in dieser Saison viel Lehrgeld bezahlen. Trotz engagierter Leistungen reichte es bisher nur für zwei 4:4-Unentschieden und sechs knappe Niederlagen. Mit 2:14 Mannschaftspunkten stehen Höchstadt 1 und der TSV Kirchenlaibach 1 als Absteiger in die Oberfrankenliga fest, weil Konkurrent SK Mömbris nun enteilt ist.
Die 3,5:4,5-Niederlage gegen den Tabellenvierten Kronacher SK 1 verlief dramatisch und tragisch. Aus einem 0,5:1,5-Rückstand wurde zwischenzeitlich eine 3,5:2,5-Führung.
Horst Schulz hatte mit einem Remis begonnen, Tobias Schwarzmann nach einem riskanten Turmopfer verloren. Nach drei Stunden Spielzeit überschlugen sich die Ereignisse. Der 18-jährige Lukas Schulz bewies am Spitzenbrett erneut sein Ausnahmetalent, in einer hochtaktischen Partie profitierte er von der Zeitnot seines Gegners und gewann souverän. Alfred Götzel und Christian Koch spielten fast zeitgleich Remis. Alexander Mönius brachte Höchstadt in Führung, im Turm-Leichtfigur-Endspiel behielt er die Oberhand. Aus den beiden verbliebenen Partien mussten Mannschaftsführer Dr. Holger Schwarzmann und Michael Brunsch für den Mannschaftssieg noch einen Punkt holen. Schwarzmann stand besser, lehnte ein Remisangebot ab, lief dann jedoch in eine Falle und verlor sogar noch. Brunsch spielte fünf Stunden lang und musste in einem Damenendspiel ebenfalls resignieren.

 
2. Mannschaft – Bezirksliga West Oberfranken

 
Der SC Höchstadt 2 hat hingegen den erneuten Klassenerhalt in der Bezirksliga West Oberfranken gesichert. 6:10 Mannschaftspunkte bedeuten Platz 6 in der Zehnerliga, voraussichtlich steigen nur zwei Teams ab.
So war die achtbare 3:5-Auswärtsniederlage gegen den Tabellenzweiten SG Sonneberg zu verkraften. Schnell stand es für die Thüringer 2:0, nachdem Elias Pfann und Wolfgang Paulini Material eingebüßt hatten. Michael Gorka und Norman Bauschke holten gegen nominell stärkere Gegner zwei halbe Zähler. Mannschaftsführer Gerhard Leicht überzog seine Position, opferte, übersah einen Konter und unterlag. Janusz Gorniak und Oliver Mönius spielten beide Remis, Sonneberg lag somit bereits 5:2 in Führung. Ersatzspieler Dr. Walter Schmidt, mit 68 Jahren der Höchstadter Oldie, konnte abschließend als Einziger seine Partie im Endspiel gewinnen.

 
3. Mannschaft – Kreisliga Bamberg
 

Die Kreisliga Bamberg ist bereits beendet, hier standen nur sieben Runden auf dem Schachprogramm. Zum Abschluss verbuchte der SC Höchstadt 3 ein kampfloses 8:0 gegen Schlusslicht SC Bamberg 5, das kein Team zusammenbekam. Mit 6:8 Mannschaftspunkten landen die Höchstadter auf Platz 5 von 8. Der Meister Post SV Bamberg steigt in die Bezirksliga West Oberfranken auf.
Erfolgreichste Höchstadter Spieler der Saison waren neben Dr. Walter Schmidt und Norman Bauschke auch die Jugendspieler Thanh Hai Stephan und Merle Gorka.
29
Feb

U20 schafft den Klassenerhalt!


Die U20 Mannschaft hat den Klassenerhalt in der Bayernliga geschafft! Am vergangenen Samstag setzte sich das Team gegen den SK Neumarkt durch und verwies diesen somit auf den siebten Platz. Gegen den neuen Vizemeister der Jugendbayernliga, SW Nürnberg Süd, hätte das U20 Team auch beinahe gewonnen, jedoch konnte Lukas Schulz seine gute Stellung nicht halten und musste resignieren, wodurch der Mannschaftskampf knapp mit 2,5-3,5 verloren wurde.
Am Ende kam das Team auf den fünften Platz, Meister wurde der SC Erlangen.
 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SC Erlangen ** 4 2 4 4 4 12 - 2 28,0 - 14,0
2. SW Nuernberg Sued 2 ** 2 5 10 - 4 23,0 - 19,0
3. SC Forchheim 4 4 ** 3 6 9 - 5 25,5 - 16,5
4. SC Bechhofen 3 ** 3 4 8 - 6 22,0 - 20,0
5. SC Hoechstadt 2 ** 8 - 6 21,0 - 21,0
6. SK Muenchen Suedost 1 2 3 ** 6 5 - 9 22,0 - 20,0
7. SK Neumarkt 2 0 2 ** 4 4 - 10 16,5 - 25,5
8. SK Kelheim ½ 1 0 2 ** 0 - 14 10,0 - 32,0

Ergebnisse und Mannschaftsaufstellungen sind hier nachlesbar.

22
Feb

Schwarzer Schachsonntag mit drei Niederlagen am siebten Spieltag: SC Höchstadt 1 unterliegt im Kellerduell gegen Kirchenlaibach und muss wohl wieder absteigen – Siegpartien erneut vor allem durch Jugendspieler

Höchstadts Schachspieler mussten am siebten Spieltag drei bittere, knappe Niederlagen hinnehmen. Während der SC Höchstadt 1 nun den Klassenerhalt kaum noch schaffen kann, verbleiben die Zweite und Dritte im Tabellenmittelfeld.

 
1. Mannschaft – Regionalliga Nord-West
 

Die Regionalliga Nord-West ist offenbar doch noch eine Nummer zu groß. Der erstmalige Klassenerhalt im Vorjahr ist in dieser Saison kaum noch zu wiederholen, da der SC Höchstadt 1 beim Tabellenletzten TSV Kirchenlaibach eine 3,5:4,5-Niederlage einstecken musste. Mit 2:12 Mannschaftspunkten sind beide Teams so gut wie abgestiegen, einzig Mömbris (4:10) ist zwei Spieltage vor Saisonende noch einholbar.
Drei Stunden lang verlief das Duell ausgeglichen. Einzig Karsten Theiss hatte ein frühes Remis erzielt, die übrigen sieben Partien gingen zusehends in die Zeitnotphase. Tobias Schwarzmann büßte wegen eines Zwischenzuges Material ein, musste aufgeben. Der 18-jährige Lukas Schulz glich am Spitzenbrett für Höchstadt aus. Nachdem Michael Brunsch in Zeitnot gepatzt hatte und Horst Schulz im Endspiel resignierte, führte Kirchenlaibach mit 3,5:1,5. Mannschaftsführer Holger Schwarzmann hatte keine Siegchancen mehr, musste in ein Remis einwilligen. Alexander Mönius kam noch zu einem glücklichen Remis, das allerdings die Mannschaftsniederlage besiegelte. Abschließend siegte der 18-jährige Christian Koch. Lukas Schulz und er sind die Topscorer im Team, die Jugend bleibt beim SC Höchstadt am Zug. Gute Aussichten für die Zukunft, jedoch wohl wieder in der Bezirksoberliga Oberfranken.

 
2. Mannschaft – Bezirksliga West Oberfranken
 

Beim Heimspiel des SC Höchstadt 2 im Haus der Vereine gegen den SSV Burgkunstadt 1 pendelte die Führung hin und her. Elias Pfann hatte zwar verloren, doch Altmeister Janusz Gorniak und der 15-jährige Oliver Mönius siegten an Brett 1 und 2. Beim Stand von 2:1 fanden die Gäste in der Zeitnotphase die besseren Züge. Alfred Götzel übersah eine Springergabel, Joachim Kröger konnte einen Freibauern nicht stoppen und Michael Gorka konnte einen Mattangriff nicht abwehren. Wolfgang Paulini und Mannschaftsführer Gerhard Leicht kamen abschließend nicht über Unentschieden hinaus, so dass die 3:5-Heimniederlage feststand.
Mit 6:8 Mannschaftspunkten stehen die Höchstadter auf Rang 6 von 10 in der Bezirksliga West Oberfranken. Zum Saisonende geht es allerdings noch gegen die Topteams aus Neustadt bei Coburg und Sonneberg, hier ist kaum Zählbares zu erwarten. Mönchröden und Hallstadt könnten an Höchstadt 2 vorbeiziehen, die Abstiegsfrage ist noch nicht geklärt.

 
3. Mannschaft – Kreisliga Bamberg
 

In der untersten Spielklasse, der Kreisliga Bamberg, dominieren Post Bamberg und der TV Ebern. Höchstadts Dritte war in Ebern nominiell deutlich unterlegen, eine 2:6-Auswärtsniederlage war realistisch. Doch die Hausherren wurden überrascht, Höchstadt spielte fast auf Augenhöhe mit und unterlag mit 3,5:4,5 denkbar knapp. Norman Bauschke und Thanh Hai Stephan gelangen zwei Siege, drei Remis steuerten Dr. Walter Schmidt, Rüdiger Roppelt und Merle Gorka bei.
Der SC Höchstadt 3 trifft am letzten Spieltag der Achterliga auf das punktlose Schlusslicht SC Bamberg 5, will mit einem Sieg den fünften Platz sichern.
21
Feb

Auslosung der Stadtmeisterschaft 2016

Hallo liebe Schachfreunde,

die Anmeldung für unsere Stadtmeisterschaft 2016 ist beendet. Es haben sich diesmal 26 Spielerinnen und Spieler angemeldet - klasse!
Die Paarungen findet ihr unter Spielbetrieb=>Stadtmeisterschaften.

Für die erste Runde sind insgesamt fünf Termine angesetzt.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!

6
Feb

7. Pfalz-Open vom 5. bis 9. Februar: 500 Teilnehmer - Horst, Christian und Lukas mit 1,5 aus 3 gestartet

Horst Schulz, Christian Koch und Lukas Schulz gehen in Neustadt an der Weinstraße an die Bretter, sind mit 1,5 aus 3 gestartet --- Internetseite mit allen Infos: www.pfalzopen.de --- 4 Großmeister mit ELO >2600 am Start

 


Blick in den Turniersaal mit Lukas Schulz (ganz links) und Christian Koch (ganz rechts)
4
Feb

7. Pfalz-Open vom 5. bis 9. Februar: 500 Teilnehmer, darunter 15 Großmeister und 3 Höchstadter

Lukas Schulz, Christian Koch und Horst Schulz gehen in Neustadt an der Weinstraße an die Bretter --- Internetseite mit allen Infos: www.pfalzopen.de --- 4 Großmeister mit ELO >2600 am Start --- Wir wünschen viel Spaß & Erfolg!
2
Feb

Spieltag 6 von 9: SC Höchstadt 2 mit Überraschungserfolg gegen Hallstadt – Erste bleibt nach 4:4 im Kellerduell gegen Mömbris auf Abstiegsrang – Jugendspieler holen wichtige Punkte


Wilde Analyse: Janusz Gorniak zeigt geheime Tricks und hinterhältige Zwischenzüge aus seiner Siegpartie
 
Beim Schachclub Höchstadt punkten die Jugendspieler in allen drei Erwachsenenteams. Während der SC Höchstadt 2 nach einem Überraschungserfolg beim TV Hallstadt den Klassenerhalt fast sicher hat, bleibt Höchstadt 1 auf einem Abstiegsrang.
 
 
Der SC Höchstadt 1 und die Gäste vom SK Mömbris trennten sich am sechsten von neun Spieltagen in der Regionalliga Nord-West leistungsgerecht mit 4:4. Damit bleiben die Teams mit 2:10 Punkten gleichauf auf Rang 8, nur Schlusslicht Kirchenlaibach (0:12) ist schwächer. Der Abstiegskampf bleibt damit spannend, auf Kirchenlaibach treffen beide Teams noch. Einige Konkurrenten sind jedoch bereits enteilt.
Höchstadt lief lange einem 0:1-Rückstand hinterher, weil sich Karsten Theiss mit Weiß in der Eröffnung einen Turm abluchsen ließ. Mannschaftsführer Holger Schwarzmann und Sebastian Dietze kamen in unspektakulären Partien zu zwei Unentschieden. Für den Ausgleich sorgte Tobias Schwarzmann, der mit Schwarz Bauer um Bauer erobert hatte. An den verbliebenen vier Brettern zeichneten sich früh zwei Siege und zwei Niederlagen ab, und so kam es auch. Der 18-jährige Lukas Schulz glänzte am Spitzenbrett erneut, seinen Materialvorteil verwertete er im Endspiel sicher. Durch die Niederlage seines Vaters Horst Schulz stand es 3:3. Michael Brunsch stand zu passiv, konnte seine Figuren nicht mehr koordinieren und musste aufgeben. Das 4:4-Unentschieden rettete der 18-jährige Christian Koch, der die sizilianische Verteidigung seines Gegners früh zerstörte und den König von der Rochade abhielt.
 
 
Auf einer Erfolgswelle schwimmt hingegen der SC Höchstadt 2. Nach dem Sieg gegen Schlusslicht SK Weihausen 2 glückte auch ein 4,5:3,5-Sieg beim favorisierten TV Hallstadt. Mit 6:6 Mannschaftspunkten haben die Höchstadter den Klassenerhalt in der Bezirksliga West Oberfranken fast sicher. Der 16-jährige Elias Pfann gab die Richtung vor, eroberte einen Turm gegen einen Läufer und siegte sicher. Wolfgang Paulini und Alfred Götzel nahmen die Remisgebote ihrer Kontrahenten nach drei Stunden an. Durch die Niederlage von Peter Metzner glich Hallstadt zum 2:2 aus, doch die Höchstadter standen an den restlichen Partien besser. Janusz Gorniak profitierte am Spitzenbrett von seinem starken Springer und gewann. Mannschaftsführer Gerhard Leicht kam wegen Zeitnot nicht über ein Remis hinaus, ebenso wie Michael Gorka. Beim Stand von 4:3 lag die Verantwortung beim 15-jährigen Oliver Mönius an Brett 2. Routiniert und abgezockt wie ein alter Hase opferte er eine Figur im Damenendspiel, um durch ein Dauerschach den nötigen halben Punkt zu sichern.
 
 
In der Kreisliga Bamberg liegt der SC Höchstadt 3 auf Platz 5 im Mittelfeld. Gegen die nominell haushoch überlegenen Gäste vom SC Bamberg 3 reichte es für ein achtbares 2,5:5,5. Reiner Schulz, Rüdiger Roppelt und Thanh Hai Stephan spielten unentschieden. Die zehnjährige Merle Gorka sorgte für den einzigen Sieg. Sie behielt in einer wilden, taktischen Partie mit vielen Mattdrohungen den Überblick, eroberte einen Turm und ließ ihren erwachsenen Gegner resignieren.

Seiten

sc-hoechstadt.de RSS abonnieren