21.11.2025 - Gut besuchte Nacht der Schachgeneräle - Höchstadter auf den ersten beiden Plätzen

Das traditionsreiche Turnier fand wie jedes Jahr Ende November statt. Eingeladen waren alle Höchstadter Schachfreunde und Vereine aus der Umgebung. Aus Großenseebach und Bamberg reisten extra spielstarke Delegationen an, unter ihnen der 3.-Platzierte des letzten Jahres, Ralf Mittag. Am Ende setzte sich Jan Bieberle vor Steffi Arnhold (beide SC Höchstadt) und Manuel Quaschner (3. Platz, FSV Großenseebach) durch.

Es war das zweite Jahr, in dem die Turnierleitung durch Thanh Hai Stephan im Namen des Turnierausschusses erfolgte. Im Vorfeld kündigten sich bereits viele Gäste von auswärts an, so dass auf ca. 10 Höchstadter noch einmal die selbe Anzahl an Schachfreunden anderer Vereine kamen. Gespielt wurde wie immer mit 15 Minuten ohne Inkrement in 7 Runden. Das Turnier ist so ausgelegt, dass spätestens um Mitternacht die Siegerehrung erfolgen konnte. Die Teilnehmenden erspielten sich einen geringen Vorsprung von ca. 20 Minuten, so dass sogar eine 3-minütige Raucherpause gewährt werden konnte. Gerade in den letzten Runden des Turniers wurde die Bedenkzeit an den meisten Brettern jedoch voll ausgenutzt, nicht wenige Partien entschied der Zeitdruck.

Einen kühlen Kopf behielt von Anfang an Jan Bieberle, der mit 7 Siegen aus 7 Partien wohlverdient den Pokal für den 1. Platz entgegennahm. Nicht weniger beeindruckend setzte sich Steffi Arnhold gegen ihre Gegner durch. Am Ende lag sie gleichauf mit dem Drittplatzierten Manuel Quaschner (FSV Großenseebach), konnte jedoch auf die bessere Buchholz-Wertung bauen. Das Fazit von Teilnehmenden Höchstadtern und angereisten Gästen war: Eine Teilnahme lohnt sich, man komme gerne wieder.

Bericht: TS